6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
VG Würzburg: Erschließungsbeitrag, Erschließungsanlage, natürliche Betrachtungsweise, Stichstraße, beitragsfähige Kosten, aus gemeindlichem Vermögen bereitgestellte Flächen, Erschließungseinheit, kein Zwang zur gemeinsamen Abrechnung, anderweitige Deckung des beitragsfähigen Aufwands, unterschiedliche Bebaubarkeit eines Buchgrundstücks, Buchgrundstück, Abweichung, Wohnungseigentum im Zeitpunkt der Bekanntgabe des Bescheides, hinreichende Bestimmtheit des Erschließungsbeitragsbescheids, Erkennbarkeit der der Beitragserhebung zugrundeliegenden Anlage, Beitragserhebung für Teilflächen eines Buchgrundstücks, keine Benennung des Wohnungseigentums im Bescheid, Ausschluss der Beitragserhebung durch vertragliche Vereinbarung
Urteil vom 28.07.2022 – W 3 K 18.675
VGH München: Gemeinsame Abrechnung von Straßen im Erschließungsbeitragsrecht
Beschluss vom 14.12.2020 – 6 B 20.1619
VGH München: Vorbescheid für Mehrparteienhäuser in Nachbarschaft zu Baudenkmälern
Beschluss vom 19.09.2022 – 1 ZB 22.625
VG Würzburg: Erhebung eines Erschließungsbeitrages
Urteil vom 22.09.2022 – W 3 K 21.554
VGH München: Einstweiliger Rechtsschutz gegen Erschließungsbeitragsbescheid
Beschluss vom 20.10.2022 – 6 CS 22.1804
VG München: Abgrenzung des baurechtlichen Innen- und Außenbereichs für die Festsetzung von Erschließungsbeiträgen im Zusammenhang mit einem Buchgrundstück
Urteil vom 19.04.2023 – M 28 K 21.1502